Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Bundeslehrgang Selbstverteidigung bei den Crocodiles Osnabrück

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, verwandelte sich das Dojo der Crocodiles Osnabrück in einen Treffpunkt für Selbstverteidigungsbegeisterte aus ganz Deutschland. 67 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen und ihre...[mehr]
Letzter Feinschliff für Duo-Team

Unter diesem Motto stand der letzte Lehrgang vor dem großen Finale in diesem Jahr in Thailand. Alle Athleten waren voll motiviert und so wurde eines gemacht - und das den ganzen Lehrgang - gepowert! Die beiden Bundestrainer Bernd...[mehr]
Starkes Fighting-Herrenteam überzeugt bei der Europameisterschaft in Beveren

Junge Athleten zeigen beeindruckende Leistungen – Silber und Bronze im Schwergewicht! Beveren (Belgien), Oktober 2025 – Das junge Herrenteam des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV) hat bei der Europameisterschaft im...[mehr]
Termine
Haushaltssitzung Zeitz, Jahresabschluss/Haushaltsplanung
21.11.2025 00:00 - 23.11.2025 00:00
JJSA - Stützpunkttraining Hanbo
21.11.2025 00:00 - 22.11.2025 00:00
BJJV: 2. Kinder- und Jugendseminar
21.11.2025 16:00 - 23.11.2025 13:00
Kinder- und Jugendseminar mit Ju-Jutsu, Action, Spaß und einem besonderen Bildungsangebot – "Nichtmit-Mir!" für Kinder. Schwerpunkt: „Trainiere mit den Besten“<br> <br><a href="https://drive.google.com/file/d/1efTF68k9I-BqyegkOYs53LGHLVMgIxR5/view" class="pastedDriveLink-0">https://drive.google.com/file/d/1efTF68k9I-BqyegkOYs53LGHLVMgIxR5/view</a>
News aus den Ländern
Prüfungsvorbereitungslehrgang in Lübeck

Am 03.05.2025 fand in Lübeck der Landestechniklehrgang zur Prüfungsvorbereitung mit knapp 50 Teilnehmern statt. Prüfungsreferent Jens Dykow widmete sich zunächst den Anwendungsformen mit Pratzenarbeit. Herausgearbeitet wurden...[mehr]

Team Brandenburg holt 28 Medaillen bei den Ostdeutschen Meisterschaften

Unsere Fighter waren an diesem Wochenende bei den Ostdeutschen Meisterschaften. Und was sollen wir sagen: Es war ein Medaillen-Fest! Insgesamt holte Team Brandenburg 16 x Gold, 10 x Silber und 6 x Bronze - eine ganz, ganz starke...[mehr]

Mega-Stimmung beim KiJuLLG Prüfungstechniken

Drei Stunden lang hieß es heute in Lindenberg: Auf die Matte für die Prüfungstechniken vom 5. bis 3. Kyu. Und was sollen wir sagen: Der Kinder- und Jugend-Landeslehrgang war ein riesiger Erfolg! 41 Kids kamen, brachten ganz viel...[mehr]

LLG Verteidigung gegen einen oder mehrere Angreifer

Grüße kommen aus Ziesar! Beim Landeslehrgang mit unseren Präsidenten Michael Gust, 5. Dan Ju-Jutsu, ging es um "Verteidigung gegen einen oder mehrere Angreifer. 19 Ju-Jutsuka zwischen 14 und 71 Jahren wollten tiefer in das Thema...[mehr]

Volle Matte beim LLG Hebeltechniken

Volle Matte beim Landeslehrgang gestern in Bernau: 37 Ju-Jutsuka ließen sich drei Stunden lang von Heiko Schwarz (6. Dan Ju-Jutsu) in die Geheimnisse der Hand- und Beinhebel einführen. Alle waren hochmotiviert - und konnten viele...[mehr]

Happy Birthday Wolfgang Reitsch

Heute ehren wir einen ganz besonderen Menschen: Wolfgang Reitsch, Ehrenpräsident des Brandenburgischen Ju-Jutsu Verbandes. Wolfgang, wir gratulieren Dir zu deinem 75. Geburtstag und wünschen Dir alles Gute, Gesundheit und noch...[mehr]

Landestechnik-Lehrgang mit Herbert Büning - SV Grönwohld

70 Ju-Jutsuka aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern trafen sich am 5. April 2025 beim SV Grönwohld zu einem intensiven und praxisorientierten Ju-Jutsu-Lehrgang unter der Leitung von Großmeister...[mehr]









































