Der Deutsche Ju-Jutsu Verband e.V.
Selbstverteidigung. Wettkampf. Gewaltprävention.
Wir verstehen uns als größter Verband für Selbstverteidigung und Gewaltprävention in Deutschland. Der DJJV e.V. ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und der Deutschen Sportjugend und arbeitet mit öffentlichen Institution wie z.B. Schulen und Behörden zusammen.
Ju-Jutsu ist ein vielseitiges, flexibles und sich anpassendes Selbstverteidigungssystem welches seinen Ursprung in der traditionellen Sportart Jiu-Jitsu hat. Unsere Sportart entwickelt sich seit Gründung des Verbandes 1990 stetig weiter. Hierbei bedienen wir uns einer Vielzahl von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Effizienz und Effektivität. Ju-Jutsu ist für Breitensport, Wettkampfsport - für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Frauen und Männer geeignet.
Die Stilarten Jiu-Jitsu, Brazilian Jiu-Jitsu und Hanbo-Jutsu sind fester Bestandteil im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Durch diese Flexibilität bieten wir ein breites Angebot und können auf die unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten von Jung bis Alt eingehen.
Mit SICHERHEIT Lebensgefühl!

Behördensport
Ju-Jutsu trainiert die körperlichen und kognitiven Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Für das dienstliche Einsatztraining werden Selbstbewusstsein, die eigene Leistungsfähigkeit und zugleich das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit gestärkt.

Gewaltprävention
Es gibt kein Patentrezept gegen Gewalt, die individuelle Situation muss berücksichtigt werden. Ju-Jutsu bietet Grundlagen für Jedermann; Polizei, Behörden; Sicherheitskräfte; Frauen, mögliche Opfer sexualisierter Gewalt; Kinder und Jugendliche; Körperlich unterlegene Personen.
Zufriedene Duo-Coaches nach der Europameisterschaft

Im Duo konnten die Deutschen Athleten gut abräumen. Den Anfang machten Jonas Hertl und Johannes Rückert bei den Herren U21. Mit einer souveränen Leistung konnten sie sich ins Finale durchsetzen und mussten sich dort leider den...[mehr]
Erfolgreiche Europameisterschaft in Beveren – Starke Auftritte unserer Athletinnen

Bei der Europameisterschaft im belgischen Beveren zeigten die U21- und Senioren-Fighterinnen großartige Leistungen, viel Kampfgeist und beeindruckende Nervenstärke. Das Trainerteam zeigte sich mit den Auftritten insgesamt äußerst...[mehr]
European Championship Adults Jiu-Jitsu (Ne-Waza) 2025 – Belgien

Die deutschen Athletinnen und Athleten zeigten bei der Europameisterschaft der Erwachsenen im Jiu-Jitsu (Ne-Waza) in Belgien eine beeindruckende Gesamtleistung. Mit insgesamt sechs Medaillen – einmal Gold, dreimal Silber und...[mehr]
Termine
Videokonferenz Leistungssport
14.10.2025 17:30 - 18:30
Videokonferenz Vorstand
14.10.2025 21:00 - 21:30
Videokonferenz Social Media Bundeskader
15.10.2025 21:00 - 21:30
News aus den Ländern
35 Jahre 1. SVG Schipkau - wir gratulieren!

35 Jahre 1. SVG Schipkau! Wir gratulieren und bedanken uns für Eure ehrenamtliche Arbeit, euer Engagement, Eure Zeit und Eure Motivation. Danke das wir heute mit euch feiern können. Wir freuen uns auf eine weiter gute...[mehr]

Volle Matte beim LLG Hebelkunde

Volle Halle, volle Konzentration - und voll viel Spaß: Beim Landeslehrgang Hebelkunde mit Heiko Schwarz, 6. Dan Ju-Jutsu, in Bernau ging es heute drei Stunden lang um Handhebel, Armhebel, Beinhebel und Hebelkette. Für die 38...[mehr]

Verleihung der bronzenen Ehrennadel des SHJJV an Simone Töpfer

Anlässlich des Prüfungsvorbereitungslehrgangs in Lübeck wurde Simone Töpfer mit der bronzenen Ehrennadel des SHJJV ausgezeichnet. Sie ist Trägerin des 3. Dan Ju-Jutsu und Inhaberin folgender Lizenzen: - Prüferlizenz...[mehr]

BJJV: Alexa Frei ist Europameisterin

Whoop, whoop - Alexa ist jetzt unsere Double-Queen! Die amtierende Weltmeisterin wurde heute in Belgien auch noch Europameisterin in ihrer Gewichtsklasse (Fighting, -48kg). Im Finale stand sie ihrer Teamkollegin, der Hamburgerin...[mehr]

Team Brandenburg dominiert beim Classic Challenger Cup

Was für ein grandioser Erfolg für Team Brandenburg: Zum Classic Challenger Cup reisten 34 Vereine aus Deutschland und sogar Ju-Jutsuka aus Rumänien an. Insgesamt gingen 338 Starter auf dier Matte. Und was sollen wir sagen: in...[mehr]

BJJV beim Sportkongress Brandenburg

Heute fand in Potsdam der 2. Brandenburger Sportkongress vom Landessportbund Brandenburg statt - und wir waren natürlich dabei. Genauer: Unser Ehrenpräsident Wolfgang Reitsch repräsentierte nicht nur die Ju-Jutsu-Familie...[mehr]

Kleine Fäuste, große Wirkung!

Zum Weltkindertag leiteten Bianca (unsere Jugendreferentin) und Lennart (unser Jugendvertreter) einen Kinder- und Jugendlehrgang unter dem Motto „Pratzen und Selbstbehauptung“. Der Lehrgang war mit knapp 60 Anmeldungen...[mehr]
